100 Fragen Bewerbungsgespräch
Für viele Bewerber*innen ist das Vorstellungsgespräch eine echte Herausforderung. Die Unsicherheit, was genau auf einen zukommt, bleibt oft bestehen, obwohl man sich intensiv vorbereitet hat. Ein häufiger Fehler in der Vorbereitung liegt darin, den Fokus stark auf Firmenrecherche und auf bestimmte Aspekte des Lebenslaufs zu legen. Doch das allein reicht nicht!
Wichtig ist es, über den Lebenslauf hinauszugehen und klar zu vermitteln, wer du bist und warum das Unternehmen genau dich einstellen sollte. Denn deine Persönlichkeit und deine Stärken sind zentrale Elemente, die im Bewerbungsgespräch zählen. Indem du dich auf deine Stärken konzentrierst und reflektierst, wie du diese im Job einsetzen kannst, stellst du sicher, dass du authentisch und selbstbewusst auftreten kannst.
In den folgenden 100 Fragen fürs Bewerbungsgespräch findest du zahlreiche Impulse, die dir helfen, dich optimal vorzubereiten und selbstsicher zu präsentieren.
Eine besonders spannende Frage habe ich in den „100 Fragen Bewerbungsgespräch“ bewusst ausgelassen:
„Wie motivieren Sie sich?“
Im Jobcoaching erhalte ich darauf ganz unterschiedliche Antworten:
- Gehalt, Bonus, Zielerreichung
- Wertschätzung durch Vorgesetzte
- Gute Stimmung im Team
- Der Podcast auf dem Weg zur Arbeit
Vielleicht ahnst du es schon – das sind nicht die idealen Antworten. Diese Punkte fallen eher in die Kategorie deiner unverhandelbaren Rahmenbedingungen. Sie sind wichtig, doch sie sollten nicht dein primärer Antrieb sein.
Um wirklich zu überzeugen, solltest du deinem Gegenüber zeigen, welche innere Motivation dich antreibt – unabhängig von äußeren Faktoren.
Mögliche überzeugende Antworten könnten sein:
- Die Freude am Lernen – weil du Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung siehst.
- Dein persönlicher Anspruch an Qualität – weil du dich selbst immer verbessern willst.
- Das Erfolgserlebnis nach harter Arbeit – weil du stolz auf das bist, was du erreichst.
- Die Wirkung deines Beitrags – weil es dich motiviert, einen echten Mehrwert zu schaffen.
Diese Frage kann entscheidend für den Verlauf deines Bewerbungsgesprächs sein. Nutze sie als Gelegenheit, deine echte Motivation zu zeigen – das, was dich antreibt, ganz unabhängig von äußeren Umständen!

Jobcoaching
- Analyse des Lebenslaufes
- Fokussierung auf Persönlichkeit
- Vorbereitung Bewerbungsgespräch
- erfolgreich Gehaltsgespräche meistern
(65€ je Stunde / einzeln buchbar)

Stärken-coaching
- Auswertung deines Stärkentests
- Potenzial erkennen
- Resilienz aufbauen
- gewinne Professionalität
- Dauer ca. 2h / € 390
- persönlich & individuell
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch…
…ist entscheidend für deinen Erfolg. Neben den hundert Fragen im Bewerbungsgespräch, spielen vorallem Selbstreflexion und strategische Vorbereitung eine wichtige Rolle. Ein professionelles Coaching kann dir hier helfen, dich individuell und überzeugend zu präsentieren.
Zusätzlich zu den häufigen Fragen, die in Bewerbungsgesprächen gestellt werden, ist es hilfreich, folgende Tipps zu berücksichtigen:
- Verstehe das Unternehmen – Je besser du die Unternehmenskultur und die Werte deines potenziellen Arbeitgebers verstehst, desto passgenauer kannst du deine Antworten aus deinen persönlichen Werten herausarbeiten und formulieren.
- Vertiefe deine Kenntnisse in branchenspezifischen Tools und Methoden – Viele Arbeitgeber erwarten, dass du in deinem Bereich gängige Werkzeuge und Technologien beherrschst.
- Nenne individuelle Stärken – Anstatt nur gängige Soft Skills zu nennen, hebe gezielt besondere Stärken hervor. Einige Beispiele von insgesamt 24 Stärken sind Problemlösung, Planung, Achtsamkeit, Verantwortung oder Empathie – Eigenschaften, die dich im Arbeitsalltag wirklich auszeichnen.
- Vermeide Standardantworten – Arbeitgeber wollen keine auswendig gelernten Antworten hören. Entwickle authentische und individuelle Antworten, die deine Persönlichkeit und Erfahrung widerspiegeln.
- Fokussiere dich auf deine Erfolge und Kompetenzen – Nutze das Gespräch, um anhand deiner bisherigen Erfolge zu zeigen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen du mitbringst.
Für noch mehr Tipps zur erfolgreichen Vorbereitung und vertiefte Einblicke, schau dir diese weiterführenden Links an:
- Karrierebibel: Bewerbungsgespräch Tipps
- StepStone: Die Onlinebewerbung
- Monster: Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch
- XING: So überzeugen Sie im Bewerbungsgespräch
- Staufenbiel Institut: Die besten Tipps fürs Bewerbungsgespräch
Nutze diese Informationen, um dich optimal auf deine nächste Bewerbung vorzubereiten. Ein gut geführtes Bewerbungsgespräch ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Jobstart.