moderne Führung

  • Beitrags-Autor:
Du betrachtest gerade moderne Führung

Moderne Führung braucht Haltung – und das richtige Werkzeug

Warum das Stärkenmagazin mehr ist als ein Impulsgeber für den Führungsalltag! Was mit der ersten Ausgabe des Stärkenmagazins begann, geht nun in eine neue Runde: Mit vertiefenden Inhalten, ehrlichen Einblicken aus der Praxis und einem klaren Ziel – Führung menschlicher, gesünder und moderner zu gestalten – wichtige Impulse zum Thema moderne Führung.

Vom Coaching zur klaren Haltung

Der entscheidende Impuls kam 2019 – in einem Teamcoaching, das für mich persönlich alles verändert hat. Ich war damals Vertriebsleiter in der Eventbranche, verantwortlich für ein starkes Team. Doch in diesem Workshop passierte etwas Unerwartetes: Jedes einzelne Teammitglied gewann neue Einsichten über sich selbst – und plötzlich wurde Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben.

Was mir damals klar wurde: Moderne Führung braucht mehr als Methoden. Sie braucht Werkzeuge, die verbinden, stärken, fördern. In den folgenden Jahren habe ich erlebt, wie kraftvoll es ist, wenn Führung auf Stärken baut – wie sie Kommunikation verbessert, Eigenverantwortung stärkt und dabei hilft, Leistung nachhaltig zu entwickeln.

Der Weg zum Stärkenmagazin

2022 machte ich mich mit diesem Fokus selbstständig – seither habe ich über 1.000 Menschen in Coachings, Trainings und Mentoringprogrammen begleitet. Die Fragen, die mir dabei begegnen, ähneln sich oft:

  • Wie kann ich führen, ohne zu überfordern?
  • Wie erkenne ich, was mein Team wirklich braucht?

  • Wie bleibe ich klar und gleichzeitig menschlich?

Das Stärkenmagazin ist meine Antwort zur „moderne Führung“.

Es will keine fertigen Lösungen liefern, sondern neue Perspektiven eröffnen – auf eine Art, die in den Führungsalltag passt. Und auf eine Weise, die inspiriert, statt zu belehren.

Moderne Führung – was bedeutet das eigentlich?

In vielen Unternehmen ist der Begriff längst angekommen. Doch oft bleibt unklar, was wirklich dahintersteckt. Für mich bedeutet moderne Führung vor allem:

  • Orientierung geben, ohne Kontrolle auszuüben

  • Verantwortung übertragen, ohne Überforderung zu riskieren

  • Menschen entwickeln, statt sie zu managen

Und genau deshalb braucht es ein Umdenken. Moderne Führung ist gesunde Führung – sie setzt auf Kommunikation, Vertrauen und Selbstreflexion. Studien wie die Gallup Engagement Studie zeigen immer wieder: Wer seine Mitarbeitenden stärken will, muss ihre Potenziale kennen und fördern.

Was dich im neuen Magazin erwartet

Die zweite Ausgabe des Stärkenmagazins bringt wieder eine Mischung aus Fachwissen, Reflexionsfragen, Methoden und ehrlichen Praxiseinblicken.

🔹 Stärken, Schwächen, Fähigkeiten – warum die Unterscheidung entscheidend für gute Führung ist
🔹 Überfordert oder überlastet? – wie du den Unterschied erkennst und gezielt unterstützen kannst
🔹 Authentizität im Führungsalltag – fünf konkrete Tipps für mehr Klarheit und Wirkung
🔹 Stärkenorientiertes Recruiting – wie du Menschen findest, die wirklich ins Team passen
🔹 Praxiseinblicke – mit Alfons Weiß und Michael Görtz, die ihre Führungsansätze offen teilen
🔹 Die Job-Matrix – ein Tool zur Reflexion deiner Aufgabenverteilung und Führungsschwerpunkte

Alle Inhalte sind praxisnah aufbereitet – ohne Vorwissen, ohne Buzzwords. Dafür mit Haltung.

Warum moderne Führung gerade jetzt wichtig ist

Gerade in einer Zeit, in der viele Teams unter Druck stehen, braucht es mehr als Fachwissen. Es braucht Empathie, klare Kommunikation und die Bereitschaft, auch sich selbst zu hinterfragen. Moderne Führung ist keine Methode – sie ist eine Haltung.

Und genau hier will das Magazin ansetzen: als Einladung, sich neu auszurichten und Führung bewusst weiterzuentwickeln.

Zwei starke Stimmen aus der Praxis

Ich bin besonders dankbar, dass ich auch diesmal wieder zwei starke Persönlichkeiten für Interviews gewinnen konnte. Alfons Weiß und Michael Görtz teilen nicht nur ihre Erfahrungen – sie zeigen, wie vielfältig moderne Führung aussehen kann, wenn sie ehrlich und authentisch gelebt wird.

Zum Weiterlesen

Wer sich tiefer mit moderner und gesunder Führung auseinandersetzen möchte, findet auch im Haufe Leadership Portal weitere fundierte Artikel und Studien – eine starke Ergänzung zum Magazin.


Neugierig geworden?
👉 Hier geht’s direkt zum kostenfreien Durchblättern der neuen Ausgabe: zu den beiden Ausgaben